Tote Luchsin bei Bischofsmais gefunden

16.04.2024 | Aktuelles

Am 15. April wurde eine Luchsin durch einen Jogger in einem Waldgebiet bei Bischofsmais, Landkreis Regen, gefunden. Die erste äußerliche Untersuchung ließ keinen Schluss auf die Todesursache zu. Deshalb veranlasste die Staatsanwaltschaft eine weiterführende Untersuchung durch das tierpathologische Institut der LMU München. Dieses soll die Todesursache klären und damit eine illegale Tötung des Tieres ausschließen bzw. begründen.

Aktuelle Nachrichten

Luchs Bayern e. V. gibt Handbuch heraus

Das Handbuch widmet sich den Methoden illegaler Luchsverfolgung, möglichen Tätern, der Spurensicherung vor Ort, dem rechtlichen Rahmen, den Problemen und Lösungsmöglichkeiten zur Eindämmung illegaler Verfolgung und fasst Wissenswertes zum Luchs kurz und bündig...

mehr lesen
Projekt LuchsRadar geht in die nächste Phase

Dank des Projekts LuchsRadar sind nun in Ostbayern engagierte LuchsRanger aktiv im Einsatz. Diese ehrenamtlichen Helfer wurden intensiv geschult und sind nun bestens darauf vorbereitet, den Schutz des Luchses vor Ort aktiv zu unterstützen. Sie halten die Augen offen...

mehr lesen

Werden Sie Fördermitglied

Füllen Sie den Aufnahmeantrag aus und schicken Sie ihn per E-Mail an verein@luchs-bayern.de

Unsere Luchsnachrichten

Bleib auf dem Laufenden mit den „Luchs-Nachrichten“ von Luchs Bayern e.V.!

Erhalte spannende Einblicke in aktuelle Ereignisse und wissenswerte Fakten rund um den Luchs – direkt in deinen Posteingang.

Jetzt abonnieren!

Erfolgreich angemeldet.